Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast

Ulm-Augsburg ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt in Bayern, von dem die Region profitieren wird. Wir sprechen in diesem Podcast mit Politiker:innen, Vertreter:innen von Wirtschaft, Gesellschaft, Natur- und Umweltschutz, Planer:innen sowie Menschen, die etwas zu diesem Projekt sagen können.

Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast

Neueste Episoden

Visualisieren statt spekulieren? – Planungen verstehen mit Animation

Visualisieren statt spekulieren? – Planungen verstehen mit Animation

19m 17s

Animationen sind mehr als nur schöne Bilder. Sie schaffen Vertrauen, bauen Ängste ab und machen technische Details emotional erlebbar. Ein Gespräch mit Denise Zimmermann, Leiterin der Medienproduktion bei Kleeblatt Medien, über die Kunst, komplexe Infrastrukturprojekte verständlich zu machen, den Spagat zwischen Fakten und kreativer Freiheit und wie wichtig Orientierung ist.

Gewinn mit Gemeinwohl? – Die neue alte Aufgabe der DB InfraGO

Gewinn mit Gemeinwohl? – Die neue alte Aufgabe der DB InfraGO

37m 14s

Was heißt eigentlich „gemeinwohlorientiert“, wenn es um die Bahn geht? Dr. Tobias Heinemann, Konzern­beauftragter für Gemein­wohl­orientierte Infra­struktur der Deutschen Bahn, spricht offen über den tiefgreifenden Wandel, den die neue Infrastrukturgesellschaft durchläuft – und über die Zumutungen, die damit einhergehen. Warum kurzfristig keine großen Verbesserungen zu erwarten sind, wieso Ehrlichkeit in der Kommunikation jetzt zählt und was der „Infraplan“ und das „Gemeinwohlbarometer“ wirklich verändern sollen.

Zwischen Bauernhof und Bahnhof? – Das Bahnprojekt im Landkreis Neu-Ulm

Zwischen Bauernhof und Bahnhof? – Das Bahnprojekt im Landkreis Neu-Ulm

18m 5s

Seit Januar 2024 ist Eva Treu Landrätin des Landkreises Neu-Ulm. Als solche darf sie sich auch mit dem Bahnprojekt Ulm-Augsburg beschäftigen. Ein Gespräch über Balanceakte, lokalpolitische Dynamiken und die Frage, ob Fortschritt immer Flächen kosten muss.