Alle Episoden

#5 Im Gespräch mit Maximilian Funke-Kaiser

#5 Im Gespräch mit Maximilian Funke-Kaiser

16m 36s

Nutzen für die Region? Na klar, aber wir dürfen auch das große Ganze nicht aus dem Blick verlieren. Ein Gespräch mit Maximilian Funke-Kaiser über Digitalisierung bei der Bahn, das neue Deutschlandtempo und wie er zwischen Augsburg und Berlin pendelt.

#3 BIM oder wie aus Plänen Modelle werden

#3 BIM oder wie aus Plänen Modelle werden

15m 45s

Je größer ein Bauprojekt, desto wichtiger ist es, dass alle Beteiligten mit dem gleichen Planungsstand arbeiten. Die Methode dazu heißt BIM, Building Information Modelling. BIM-Experte Amin Koubaa erklärt, warum Großprojekte mit dieser Methode besser zu kalkulieren sind: zeitlich und preislich.

#4 Im Gespräch mit Stephanie Schuhknecht

#4 Im Gespräch mit Stephanie Schuhknecht

14m 9s

Ein Gespräch mit Stephanie Schuhknecht über langwierige Bahnprojekte, Überholvorgänge und ihre Rolle als Landespolitikerin in einem Bundesprojekt.

#2 Kommunikation bei einem Großprojekt

#2 Kommunikation bei einem Großprojekt

16m 26s

In dieser zweiten Folge des ULA-Podcasts sprechen Jakob Neumann, Frederike Geyer und Theresa Wiesmeier darüber, was Kommunikation bei einem Großprojekt bedeutet. Spoiler: Es ist mehr als Pressemitteilungen verschicken und eine Website erstellen.

#1 Die Sache mit der Umwelt

#1 Die Sache mit der Umwelt

13m 21s

Umweltingenieurin Theresa Wiesmeier und Kommunikatorin Frederike Geyer unterhalten sich in der ersten Folge des ULA-Podcasts über konservierte Regenwürmer, Spurensicherung von Wildtieren und um viel mehr rund um das Thema Umwelt bei der Planung einer Eisenbahnstrecke.

TRAILER

TRAILER

1m 13s

Ein Podcast darüber, was die einen kaum erwarten können und die anderen am liebsten nie kommen sehen wollen, wann das Einzel- und wann das Gemeinwohl überwiegt, wie man zu einem guten Kompromiss findet und warum das Ganze solange dauert: Ein Podcast über ein Bahnprojekt.